Gästebuch

Und hier könnt ihr mir ein paar Zeilen schreiben, ich freu' mich über jeden Eintrag, egal, wie er ausfällt. Und: ich bin dankbar für jede Kritik.
Euer THOMMES
Hallo Wolfgang, vielen Dank für das Interesse, schade, daß es diesmal nicht klappt, aber wir holen das nach.
klaus Rahner
17. May 2021 18:25
udo Wolfgang Schmelz
16. March 2018 20:00
Hallo Tommy un Maddin! Beim nächsten Auftritt im Schlosskeller in Windecken sind wir wieder dabei!
Freue mich schon ( Eure Mitsinger bzw. Mit-gröhler(weil wir garnicht singen können!) udo
Wolfgang Kordbarlag
11. July 2017 16:29
Lieber Tommy,
ich bin beim Surfen auf deine sehr schön gemachte Seite gelandet und habe mich sehr gefreut über dich und andere ehemalige Musikerkollegen Nachricht zu bekommen. Wir haben Anfang der 80er im Hausener Bunker gespielt. Da hat Doris Tangel gesungen, Rainer Spalt die Gitarre, Hermann Beckert den Bass und ich das Fender Rhodes gespielt. An den Namen des Projekts kann ich mich nicht erinnern, nur an einen richtig tollen Auftriit in der Batschkapp. War aufregend damals. Schön zu wissen, dass du noch aktiv bist. Ich bin es auch noch.
Viele Grüße aus Berlin
Wolfgang Kordbarlag
Jürgen Lange
05. October 2015 18:52
Habe Dich am 04.07.2015 erstmals gehört, davor jahrzehntelang gesehen, - bis ... Musik gefällt, Texte gefallen auch.
Deine Seite gefällt auch. Ok, in Zeiten von Fratzenbuch ist so etwas eigentlich anachronistisch, wie auch ein Gästebuch anachronistisch ist, anachronistisch schön. Ich werde irgendeinmal hierher verlinken. Vor ein paar Jahren wollte ich einmal einen Artikel über den Glauberg schreiben. Das dortige Museum war schon vor seiner Eröffnung verrostet. Die braune Farbe holte es dann auch sehr bald ein. Zudem fiel mir Rost als Stilmittel dann noch an anderen Stellen auf, auf dem Campus der Uni in Saarbrücken zum Beispiel. Ich begann zu forschen, und es gab keinen Artikel.
Musik? Ich höre Musik. Bei mir in der Straße, es ist die kleine, unbedeutende Straße im Westen von Frankfurt am Main, lebt ein Mensch, der aber nur noch selten in die Welt zieht, um Musik zu machen. 2016 wird es ihn wohl wieder einmal von Unterliederbach nach Höchst treiben.
Der Wiesbadener, den Du auch kennst, ist da schon viel umtriebiger. Der tourt, spielt im Studio mit dieser und jenem und zeichnet wundervolle Gitarren im Eilverfahren ...
Grüße in die Wetterau
Jürgen
georg viel
05. October 2015 18:51
Hi mein lieber, schöne Seite, gute Musik … ich wünsche dir und deinen Mitstreitern …..VIEL ERFOLG …LIEBE GRÜSSE ; GEORG